Die freie Taufe – auch Willkommensfeier genannt – ist eine wunderschöne Möglichkeit, ein Kind im Kreis von Familie und Freunden willkommen zu heißen, ganz ohne kirchliche Bindung – die Einladungskarte ist daher ein wichtiger Bestandteil. Ein besonderes Ereignis verdient auch einen besonderen Rahmen – und beginnt mit einer liebevoll gestalteten Einladungskarte zur freien Taufe. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du dabei achten solltest, welche Texte sich eignen und wie du den Stil deiner Feier perfekt widerspiegelst.
Welche Angaben gehören in eine Einladung zur freien Taufe?
Damit deine Gäste alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, sollte die Einladung folgende Punkte beinhalten:
- Name des Kindes
- Datum & Uhrzeit der Zeremonie
- Ort der freien Taufe (inkl. Adresse)
- Ablauf (z. B. Zeremonie mit freier Rednerin & anschließende Feier)
- Dresscode (wenn gewünscht)
- Rückmeldefrist zur Zu-/Absage
✨ Tipp: Ein kleiner persönlicher Satz, warum diese Feier euch wichtig ist, macht jede Einladung einzigartig!
Gestaltungsideen für stilvolle Einladungskarten
Stilrichtung | Farbwelt & Design | Passende Motive |
---|---|---|
Boho / Natürlich | Creme, Sand, Pastell | Blumenranken, Federn, Trockenblumen |
Verspielt & süß | Rosa, Hellblau, Mint | Tiere, Wolken, Sterne, Regenbogen |
Elegant & modern | Weiß, Gold, Grau | Minimalistische Elemente |
Du kannst zwischen klassischen Papierkarten, DIY-Karten oder digitalen Einladungen wählen – je nachdem, wie persönlich oder nachhaltig du es gestalten möchtest.
Formulierungsbeispiele für die Einladungskarte
Herzlich & liebevoll
„Wir freuen uns sehr, unser kleines Wunder Mila im Leben willkommen zu heißen. Diesen besonderen Moment möchten wir am 20. Juli 2024 um 15 Uhr im Rahmen einer freien Taufe mit euch teilen.“
Humorvoll & modern
„Windeln voll, Herzen auch – Zeit, das mit euch zu feiern! Zur freien Taufe von Jonas laden wir euch herzlich am 5. Mai 2024 auf den Hof Sonnenschein ein.“
Kurz & klassisch
„Zur freien Taufe unseres Sohnes Liam am 12. August 2024 um 14 Uhr laden wir euch herzlich ein.“
Persönliche Note: Das macht eure Einladungskarte unvergesslich
- Fügt ein Foto des Kindes hinzu – gerne auch ein Schnappschuss!
- Gebt einen kleinen Ausblick auf die Zeremonie („mit Taufpatin & Wunschritual“)
- Verwendet handgeschriebene Elemente oder Wachssiegel für hochwertige Haptik
Fazit
Die Einladungskarte zur freien Taufe ist der erste Eindruck von einem emotionalen Fest voller Liebe und Lebensfreude. Mit den richtigen Worten, einem stimmigen Design und einer Prise Persönlichkeit verwandelt sie eure Gäste von Anfang an in Teilhaber eines ganz besonderen Moments. Bei der Gestaltung der Einladungskarte helfe ich euch gerne.
Jetzt Kontakt aufnehmen.